Ingolstadt. Am Abend des 9. Januar macht eine Frau wieder einmal einen Spaziergang. Dabei wird sie von einer Katze angefallen und in den Oberschenkel gebissen. Zur KlÀrung des Sachverhaltes musste die bissige Katze vor Gericht. Die Frau ist sich sicher, dass
Nachbarrecht Katzen. Kater beschieĂen erlaubt?
Wenn es um das Nachbarrecht geht dann werden leider oft auch Katzen zum Streitthema mit denen sich die Rechtssprechung beschÀftigen muss. Dabei kommen Fragen zum Nachbarrecht Katzen auf den Tisch, die es eigentlich gar nicht geben sollte. In den folgenden
Haustierhaltung in der Wohnung. Das Urteil
Auch wenn es im folgenden Fall um einen Hund und sein Frauchen geht, lohnt es sich auch fĂŒr alle Dosies die folgenden Zeilen zu lesen. Denn es geht bei dem Urteil um Haustierhaltung in der Wohnung allgemein. Das war eine
Umstritten. Katzennetz am Balkon
Ob Mieter auch ohne Zustimmung des Vermieters ein Katzennetz am Balkon anbringen dĂŒrfen ist rechtlich nicht eindeutig geregelt. Dies teilt der deutsche Mieterbund (DMB) mit und verweist auf unterschiedliche Urteile. Das Amtsgericht Augsburg beispielsweise entschied dazu: Ein Mieter darf das
Katze an der Leine. Gibt es einen Leinenzwang?
Eine EigentĂŒmergemeinschaft kann per Hausordnung festlegen, dass Tiere nicht frei herumlaufen dĂŒrfen. Das gilt auch fĂŒr Katzen. Katze an der Leine? Immer wieder kommen FĂ€lle vor Gericht, bei denen es um die Wirksamkeit von BeschlĂŒssen einer WohnungseigentĂŒmer Versammlung geht. Denn