Ja was ist denn dieses Jahr los? Schnee im Winter und dann gleich so oft und jetzt auch noch so viel? Da glaubt man seinen Augen nicht. Und Ronja schaut ganz ratlos und weiß nicht, was sie davon halten soll.
Schnee im Winter und heimliche Katzenspuren
Hilfe! Wir haben Schnee ohne Ende und es hört immer noch nicht auf zu schneien. Sogar Balkonien ist schon ganz zugeweht, dabei ist er doch überdacht. Ich mache die Balkontür zum Lüften auf und Ronja steht wie angewurzelt da, sieht erst den Schnee und dann mich ratlos an.
Ich versuche sie mit dem Fotoapparat in der Hand zu ermutigen raus zu gehen, aber sie lässt sich nicht überzeugen. Geh doch selber steht trotzig in ihren Augen geschrieben. Dann dreht sie sich demonstrativ um und tapst zurück ins warme Wohnzimmer.
Tja typisch Katze eben. Also gibt’s kein Foto mit Katze im Schnee. Wäre ja auch zu schön gewesen. Ein bisschen ärgere ich mich schon, denn so oft haben wir ja sonst keinen Schnee im Winter. Der Schnee bleibt also unberührt als ich die Balkontür schließlich wieder schließe.
Beim nächsten Mal lüften bin ich gerade anderweitig beschäftigt. Du ahnst es sicher schon. Als ich die Balkontür wieder schließen will sehe ich auf einmal heimliche Katzenspuren. Von Ronja ist aber weit und breit nichts zu sehen.

Ach nee denke ich da nur. Da hat wohl doch die Neugierde gesiegt und sie war zumindest mal ganz kurz draußen. Na immerhin. Es ist aber mit – 11 Grad auch wirklich klirrend kalt und so ohne Schuhe würde ich da auch nicht so gern rum spazieren.
Wie sind denn deine Katzen da so drauf? Mögen sie es im Winter im Schnee rumzulaufen oder stehen sie dem weißen eiskalten Zeugs eher skeptisch gegenüber? Oder gibt es erst gar keine Gelegenheit für derartige Ausflüge, weil einfach der Balkon oder die Terrasse bei euch fehlt? Ich freue mich auf deinen Kommentar.
Das könnte dir auch gefallen: Katzenspuren im Schnee. Eine Katzengeschichte
Hier,in Essen haben wir sogar 12° Plus.Morgens hatte ich ein Zahnarzttermin,da musste ich über geschmolzenen Schneenassen steigen.Um 15.30 Uhr sollte ich noch mal erscheinen.Auf dem Hinweg gab es keine geschmolzenen Schneemassen mehr.
Inzwischen ist es hier auch mild und es taut. Und der Frühling steht wohl schon in den Startlöchern fürs Wochenende. Ich bin gespannt.
LG Gabi
Nach dem Eisregen am 15.02. taut hier alles wieder weg, man kann wieder stressfrei radeln. Die Katzis sehen aber immer noch die weiße Masse auf dem Balkon und bleiben lieber drinnen . Morgen, 17.02. sollen wir hier bis zu 9 Grad plus bekommen, soll mir nur recht sein
Die Freigänger dürften bald wieder Mäuslein & Co. jagen können…
Hier taut es auch so langsam weg. Das dauert nur bei den Schneemassen. Auf dem Balkon habe ich den Schnee weggeräumt, damit er nicht so durchnässt und Ronja raus kann. Leider tun das die Nachbarn nicht und so tropft es
.
LG Gabi
Ich liebe ja nichts mehr als süße Pfötchenabdrücke in frischem Schnee. Das ist soooo süß! Ich seh dann immer ganz genau woher unser Mikesch alias Fridolin rennt. Interessant wie der so über die Terrasse schlendert, hier ein Bogen und da auch. Einfach zum Niederknien. Ich mag Pfötenabdrücke!!! Hab Mikeschs Pfote sogar in Gips gegossen, so hab ich ihn immer bei mir, auch wenn er nimmer da ist.
LG
Sandra
Ja das ist auch süß. Ich muss da auch immer schmunzeln. Ronja ist exakt denselben Weg wieder zurück gelaufen. Das war schon putzig
.
LG Gabi
Unsere Katzis können ja nicht raus, deshalb habe ich da keine Erfahrungsberichte.
Hier liegt wie eigentlich fast immer kein Schnee, aber mit aktuell minus 10 Grad sind wir weit weg von meiner Wohlfühltemperatur.
LG Frauke
Ja, es ist ganz schon kalt geworden vor allem nachts. Aber wenn es windstill ist, dann hält man das gut aus. Man muss sich nur warm genug anziehen.
Und unsere Katzis haben es eh lieber wärmer als kälter. Ronja geht jetzt nur noch selten raus auf den Balkon.
LG Gabi
Wenn es mal in de Vorjahren ein bisschen auf dem Balkon geschneit hat,ging Odin sogar gerne auf dem Balkon.Aber diesesmal war ihm das zu viel.Auch er hielt die Nase kurz durch die Balkontür,dann aber zurück,ins warme Wohnzimmer.
Ja so war das bei uns auch. Ronja geht sonst auch immer raus, aber was zuviel ist ist zuviel. Und dann noch die Eiseskälte … brr.
Meine Katzen sind Weicheier und gehen auch bei Regen nicht auf den Balkon. Bei Schneeverwehungen schon mal gar nicht. Hier gibt’s jede Menge von dem weißen Zeugs. Der Weg zur und von der Arbeit war äußerst mühsam – als Katze wäre ich da auch lieber drinnen geblieben. So werde ich nun vermehrt angemaunzt zwecks Streicheleinheiten. Bleibt alle gesund, es kommen auch wieder bessere Zeiten…
Liebe Grüße an alle von
Sibylle
Ja Katzen haben es lieber warm und gemütlich. Ihr habt also auch viel Schnee. In manchen Orten geht gar nichts mehr und der Zug- und Stadtverkehr steht still. Aber zumindest ist der Strom noch da und die Heizung geht auch. Das ist viel wert.
.
Bleibt auch ihr gesund. Ja es kommen auch wieder bessere Zeiten. Das sehe ich genauso liebe Sibylle
LG an dich und deine Weicheier
