Wie ich im Jahresrückblick 2017 schrieb, möchte ich dir ab jetzt mehr Katzenbilder zeigen. Und so gibt es heute Ronja und die verflixten Luftschlangen zu sehen. Denn mit den Silvesterüberbleibseln lässt es sich prima spielen und vor allem wild toben.
Aber warum lassen die sich denn so unglaublich schwer abschütteln und verfolgen einen? Das schien sie sich zu fragen ihren verwunderten Blicken nach zu urteilen.
Ronja und die verflixten Luftschlangen
Nachdem Silvester vorbei war gab ich Ronja die Luftschlangen zum spielen. Das war eine willkommene Abwechselung die sie auch gern annahm. Dann flitzte sie nämlich wie wild mit den Luftschlangen durch die Gegend und wurde sie einfach nicht los. Diese verflixten Luftschlangen kamen nämlich einfach immer mit.
Das war wirklich sehr lustig anzuschauen. Und wie das dann raschelte. Einfach herrlich. Zu gern hätte ich diese Szene auf Foto festgehalten, aber das ist leider unmöglich. Dafür wäre ein Video natürlich viel besser gewesen. Stattdessen gibt es ein Bild wo sie nach dem ausgelassenen Spiel langsam ruhiger wird.

Nach dem auspowern wurde sie dann auch zusehends müde und ihr fielen die Augen immer mehr zu. Das musste ich ausnutzen, um noch weitere Fotos von ihr zu machen. Wer weiß wann es mal wieder so eine Gelegenheit gibt. Denn auch die Lichtverhältnisse spielten mit. Das kam nämlich in letzter Zeit nicht so häufig vor.
Und so konnte ich noch schnell diese beiden Bilder von ihr machen bevor sie sich zum schlafen dann endgültig zurück zog. Sogar die Nahaufnahme ließ sie dann ohne jeglichen Protest zu und vor allem ohne zu zappeln. Dafür war sie dann wohl schon zu müde.
Hast du deinen Katzen nach Silvester auch die Luftschlangen zum spielen gegeben? Und hatten sie auch so einen Riesenspaß damit wie meine Ronja? Erzähl doch mal.
Luftschlangen finden hier auch alle interessant. Nur richtig mit Spaß die Schlangen raus pusten darf man leider nicht, dann rennen alle erst mal panisch weg
LG
Marlene
Also das hat Ronja überhaupt nicht gestört. Sie hat mir ganz neugierig dabei zugeschaut. So unterschiedlich ist das eben.
LG Gabi
Wieder wunderschöne Bilder von Ronja.
Sie sieht mittlerweile auch richtig erwachsen aus. Das kindliche Gesicht ist weg.
Bei uns gab es keine Luftschlangen. Ich habe extra mal welche für die Katzis gekauft und sie fanden die Dinger total langweilig. Versteh einer die Katzis *ggg*.
LG Frauke
Bei Ronja muss ich auch immer etwas nachhelfen. Von alleine wird da auch nix. Ich fange dann immer an mit ihr und den Dingen zu spielen und dann wird das auch.
LG Gabi
Wir hatten ein paar Luftschlangen in einem Überraschungs-Päckchen zu Mamas Geburtstag. Die hat sie sich dann für Silvester an die Lampe gehängt, damit wir sie nicht zerreißen. Am 2. Januar durften wir sie kaputt machen. Es waren aber nicht so viele, dass sie uns eingewickelt hätten.
Deine Schlangen sahen wirklich hübsch aus, liebe Ronja.
Da wünschen wir der Mama noch nachträglich alles Gute zum Burzeltag
.
.
Das mit den Luftschlangen war so ähnlich wie bei uns. Zuerst hingen sie bei uns auch an der Lampe ehe sie zum Katzenspielzeug wurden. So schön bunt waren die und wie sie geraschelt haben, toll
LG Gabi und Ronja