Das eine neue Katzenzeitschrift auf den Markt kommen würde davon hatte ich gehört. Und dann öffnete ich kürzlich meinen Briefkasten und ein roter Aufkleber verkündete Miau das neue Heft ist da! Ganz unerwartet erhielt ich so das neue Miau Magazin.
Neugierig packte ich es gleich aus und hielt die erste Ausgabe für Februar und März 2019 in den Händen. Als erstes fiel mir auf, dass es sich optisch stark von allem unterscheidet was ich bisher kenne.

Das Miau Magazin ist dabei eine Mischung aus Buch und Zeitschrift und hat stolze 148 Seiten. Es richtet sich in erster Linie an Frauen ab 30 Jahren. Das Magazin hat eine Auflage vom 100 000 Exemplaren, kostet 8,50 € und erscheint künftig vierteljährlich. Es ist im Zeitschriftenhandel und online erhältlich.
Miau Magazin. Optik und Inhalt
Das Wohlfühlmagazin wie es sich selbst sieht hat eine ansprechende Optik und ist liebevoll gestaltet mit zahlreichen Fotos und Zeichnungen auf dicken hochwertigem Papier. Und das schmeichelt dem Auge.
Inhaltlich bietet die Miau Magazin Erstausgabe Unterhaltsames und Informatives zugleich. Es werden prominente Katzenfreunde vorgestellt von Romy Schneider bis Brigitte Bardot. Und auch die berühmtesten Instagram Katzenstars finden darin ihren Platz. Unter ihnen befindet sich auch Choupette die Katze des kürzlich verstorbenen Modeschöpfers Karl Lagerfeld.
Desweiteren gibt es Rasseportraits, Infos zur Anschaffung einer Katze, Buchtipps, Katzennews, Ausstellungstermine, ein Katzenhoroskop, Naturheilverfahren und einiges mehr. Außerdem findet man auch ein Interview mit den Autorinnnen der Bestseller Serie Warrior Cats.
Verschiedene Goodies ergänzen das Angebot. Neben einem ausklappbarem Jahreskalender befinden sich außerdem noch je vier Lesezeichen und Sammelkarten der vorgestellten Rassekatzen sowie zwölf Geschenkanhänger als Extras in der Erstausgabe.
Und weil mich so viele von euch gefragt haben … Die Zweitausgabe kann man noch bei Amazon erwerben.
Miau Magazin. Mein Fazit
Das neue Miau Magazin ist ansprechend gestaltet und hebt sich optisch wohltuend von anderen Katzenzeitschriften ab. Es macht auf jeden Fall Spaß darin zu blättern und zu lesen. Wer also nach purer Unterhaltung, über sein liebstes Haustier die Katze sucht, der ist mit dem Miau Magazin gut beraten.
Ob die beschriebenen zusätzlichen Papierextras etwas zum Erlebnis beitragen weiß ich allerdings nicht.
Wer aber echte Informationen sucht, dem empfehle ich dafür besser auf andere Quellen zurück zu greifen wie zum Beispiel auf den Katzenblog deines Vertrauens. Denn so manche Info im Heft ist leider nicht so ganz up to date.
*Affiliate/Werbelink. Herzlichen Dank für deine Unterstützung!💛
(Zuletzt aktualisiert im April 2021)
Tolles Heft, jedoch sehr schade, dass es nicht wie zu Beginn gedacht alle 3 Monate auf dem Markt erscheint und auch nur sehr erlesen im Zeitschriftenhandel zu bekommen ist.
Ja das stimmt es ist nicht überall erhältlich. Da muss man schon ein bisschen suchen. Vielleicht ändert sich das mal.
Ich hatte schon im Netz gelesen, dass es bald eine neue Zeitschrift geben soll.
Hatte dann im Laden diese gesehen, war erst hin udn her gerissen, ob ich diese mitnehmen soll, denn schließlich ist der Preis nicht ohne. Hatte sie dann mitgenommen und erst einmal beiseite gelegt, drei Tage später hatte ich dann ungefragt ein Exemplar im Briefkasten liegen (dieses habe ich dann Blogfreuden gesendet, da ich ja schon eine hatte) .
Design und als Art Booklet ist das Heft nett gemacht. Das war es dann auch für mich persönlich.
Sehr geplättet hat mich, dass wenn ich es aufschlage zuerst von einer fetten Werbung (Stern) erschlagen werden … geht für mich bei dem Preis gar nicht und dann nicht direkt auf Seite 3.
Die Themen sind sehr oberflächlich … viele Themen, wenig Information.
Ehrlich gesagt bin ich von der Erstausgabe sehr enttäuscht. Die zweite Ausgabe schaue ich mir vor Kauf ggf. an, jedoch große Hoffnung habe ich nicht ;)
LG
Marlene
Hallo Marlene,
ich hatte sie auch im Zeitschriftenhandel gesehen und mal kurz durchgeblättert. Habe mich aber gegen einen Kauf entschieden. Und kurze Zeit später hatte ich sie dann zu meiner Überraschung im Briefkasten. So kam es, dass ich sie nun doch mal genauer unter die Lupe nahm. Zur Unterhaltung ist sie ok und auch mal was Anderes. Aber für mich ist das eher nichts.
LG Gabi
Ich stöbere eigentlich gerne in solchen Zeitschriften … allerdings bin ich hier eher auf die Bilder aus, aber auch die gibt es zu super Qualität auch im Internet und so kaufe ich mir die Magazine schon lange nicht mehr. Irgendwann weiß man selbst das Meiste und bei speziellen Dingen ist man eben bei den Magazinen nicht so gut beraten … wie du auch schreibst.
Deshalb gebe ich für Katzenhefte mittlerweile kein Geld mehr aus.
LG Frauke
Das geht mir ganz ähnlich Frauke. Am Anfang habe ich auch noch Katzenzeitschriften gelesen, aber inzwischen schon lange nicht mehr. Ich habe festgestellt, dass sich die Themen oft wiederholen und sich vorwiegend an Anfänger richten. Da ist man dann irgendwann raus.
LG Gabi