Ab und zu berichte ich auch über meine Kurztripps und Reisen. Diesmal ging es nach Norden. Ein Dosie on Tour. Einfach mal durchatmen, der Hitze Zuhause zumindest kurzfristig entfliehen und ein bisschen erholen. Das Ziel war die 25. Hansesail Rostock.
Zu sehr früher Stunde fuhren wir mit dem Reisebus voller Vorfreude der Ostsee entgegen. Die Hansesail Rostock ist die größte maritime Veranstaltung im Küstenland Mecklenburg Vorpommern mit über 200 Traditionsseglern und Museumsschiffen.
Sie findet jedes Jahr am zweiten Wochenende im August statt. Schon einige Zeit stand diese Reise auf meiner Wunschliste. Und nun war es endlich soweit.
Hansesail Rostock 2015. Frische Brise und Schiffe satt
Im Norden angekommen erwartete uns eine frische Brise und angenehme Temperaturen von 21 °C. Und das war eine echte Wohltat für Hitzegeschädigte wie uns. Vom Stadthafen Rostock aus ging es dann per Schiff zum Seebad Warnemünde vorbei an all den tollen Schiffen, die wir so hautnah erlebten.
Aber nun lasse ich einfach mal die Bilder sprechen. Viel Spaß beim Nachreisen.
(Bilder zum Vergrößern wie immer anklicken.)
25. Hansesail Rostock. Mein Fazit
Es war ein wunderschöner, aber auch sehr anstrengender Tag mit vielen schönen Eindrücken von der Hansesail Rostock. Denn nach 24 Stunden auf den Beinen, einer langen Hin- und Rückfahrt und wieder in der Hitze angekommen, fiel ich nur noch ins Bett.
Aufgrund der ziemlich weiten Entfernung würde ich die Hansesail Rostock aber nicht noch einmal im Rahmen einer Tagesfahrt buchen. Denn das ist einfach viel zu anstrengend und die Erholung bleibt so auf der Spur.
Mit einer oder vielleicht auch zwei Übernachtungen dagegen könnte man dieses Volksfest viel entspannter genießen. Zusammenfassend komme ich dennoch zu einem eindeutigen Ergebnis. Der Besuch der Hansesail Rostock ist auf jeden Fall eine Reise wert.
Rostock Warnemünde Stadtführer
Und was denkst du?
Na, wer hat jetzt Lust bekommen? Oder warst du schon einmal zu dieser Veranstaltung in Rostock? Ich freue mich auf deinen Kommentar.
Auch interessant Die Perlen der Ostsee Teil 1
Das sind wunderschöne Bilder Gabi. Ich hatte ja schon vorher Fernweh, seitdem ich eben bei Engel und Teufel Strandbilder gesehen habe, aber jetzt ist es noch stärker.

Wir werden nächste Woche mal einen Tag ans Meer fahren. Das habe ich mir fest vorgenommen.
LG Frauke
Das ist eine richtig gute Idee liebe Frauke. Viel Spaß.
LG Gabi
Da warst du ja ganz in unserer Nähe, liebe Gaby! Hättest uns ja besuchen können, wenn du mehr Zeit gehabt hättest :-D Die Dosies meiden die Hansesail, das ist denen da zu voll
Schnurrer Engel und Teufel
Ich weiß ihr Lieben :-D. Ja, es war schon viel los, aber damit muss man rechnen.
Oh ja,da hast du sehr schöne Bilder gemacht.Wenn ich so die Zwei und Dreimaster seh,kommt manchmal das Swärmen auf.Damit hat man früher die Welt erobert.Die AIDA,aber,gefällt mir nicht.Im Gegensatz zur Deutschland sieht der Pott nach Massentourismus aus.
Die vielen Schiffe mal live und so nah zu sehen war schon echt toll Harry :-). Muss man mal erlebt haben.
Wenn sie Studentin war, hat Mama Rostock besucht : sie erinnert sich an einem wunderschönen Stadt ! Wir wetten, dass du viel Spass hattest : danke für die Fotos ! Schnurr
Dann weißt du ja wie schön es dort ist. Oh ja den hatte ich
. Gerne.
LG Gabi
Oh schöne Bilder. Schön, dass es ein herrlicher Tag für Dich war. Du hast uns wieder tolle Einblicke gewährt. Danke!
LG
Malina!
Gerne Malina
. Vielleicht hast du Lust bekommen auch mal dorthin zu reisen?
LG Gabi
Oh wie schön – ich glaube Dir gerne, dass das ein sehr erholsamer Trip war. Vielen Dank fürs Mitnehmen auf diese kleine Reise.
Viele liebe Sonntagsgrüße zu Dir,
Kerstin
Oh ja das war es. Aber gerne doch
.
LG Gabi