Bei meinen heutigen Experimenten in Sachen Katzenfotografie wollte ich einmal etwas ganz anderes ausprobieren. Ronja RäuberKatz ganz nah. Das ist bei einem lebhaften Modell alles andere als einfach. Aber so schnell gebe ich mich nicht geschlagen.
Versuch macht klug und so lerne ich ihre Reaktionen auch immer besser einzuschätzen. Und das hilft mir mit der Zeit immer bessere Fotos zu machen. Das ist zumindest mein Plan den ich mir für die nächste Zeit zu Recht gelegt habe. Leichter gesagt als getan bei meiner kleinen Diva. Es wird sich zeigen, ob er aufgeht.
Ganz nah. Ronja RäuberKatz Bild des Tages
Wenn ich den Fotoapparat auch nur in die Hand nehme, schaut mich Ronja sofort komisch an und fängt an zu zappeln. Ob es aus Neugier ist oder weil sie genau weiß was ich dann vorhabe, bleibt ihr Geheimnis. Genauso passierte es auch heute wieder.
Und los ging es also wieder einmal mit dem Experiment Katzenfotografie. Die Wackelbilder gab es gratis und wie so oft spielte Ronja dann auch noch mit der Schnur des Fotoapparates. Das ist im Katzenrätsel 1 bereits sehr schön zu sehen.
Dennoch ist mir nach einigen vergeblichen Versuchen wieder mal ein ganz passables Foto gelungen. So hast du sie noch nie gesehen! Ronja RäuberKatz ganz nah.

Ich finde immer Bilder toll die Katzen ganz nah in Ausschnitten zeigen und deshalb wollte ich das auch mal ausprobieren. Die Frage war nur, ob das mit meinem ollen Fotoapparat überhaupt machbar ist. Aber ich bin ganz zufrieden mit dem ersten Versuch und dem Ergebnis und werde da weiterhin dran bleiben.
Eigentlich wollte ich nämlich nur das Gesicht und ihre schönen Augen ganz nah fotografieren. Aber das hat leider noch nicht so geklappt. Nun ist eben ein bisschen mehr Ronja auf dem Foto, aber das finde ich gar nicht schlimm. Denn es ist schon ein Erfolg, wenn überhaupt ein einigermaßen ansehnliches und wackelfreies Bild dabei heraus kommt.
(Artikel aktualisiert im Juni 2018)
Ein schönes Foto von einem schönen Model.
LG Frauke
Danke für die Blumen
…
So mögen wir unsere Ronja
Schnurrer Engel und Teufel
Och, wenn du wüsstest was ich manchmal so an Fotoleichen habe ;)
Ich stelle zwar oft etwas ein (z.B. je nach Licht ISO), sonst knipse ich viel drauf los.
Nur Blitz nutze ich nie, denn für Katzen kann Blitzlicht wie beim Menschen auch unangenehm sein. Unnatürliche Nervenüberreizung kann sie dann ggf. u.a. stressen. Kenne Tiere, denen der Blitz wohl sehr unangenehm war und deshalb schon beim Blick der Kamera sich versteifen, abhauen etc. . Vieles kann man ja in den Kameras einstellen. :)
Ronja wird bestimmt irgendwann die Kamera lieben.
LG
Marlene
Das kann ich mir gut vorstellen liebe Marlene. Ich knipse auch viel und lösche dann gleich die missglückten Bilder. Auf Blitzlicht verzichte ich auch möglichst. Das geht natürlich jetzt besser als in der dunklen Jahreszeit. Die Bilder ohne Blitz sehen sowieso immer besser aus, vor allem auch was die Katzenaugen angeht.
LG Gabi
Ein wunderschönes Bild, aber Ronja ist ja auch eine tolle Katze mit wunderschönen Augen.

Habt alle einen schönen Tag.
Viele Katzengrüße
catmanrolf
Vielen Dank catmanrolf. Dir auch einen schönen Tag…
Ronja ist bezaubernd.
LG
Malina!
Wenn du das sagst
…
Ein wirklich schönes Bild ist es geworden! Ich finde, man kann diese traumhaft schönen blauen Augen und DIESEN Blick echt gut erkennen <3
Hab heute einen katzenhaft schönen Tag!
Liebst
Bine
Darum ging es mir dabei auch die schönen blauen Augen im Foto einzufangen, was bei Katzen nicht immer einfach ist.
Ich hatte einen schönen Tag, wenn auch etwas anders als geplant. Wir wollten uns in einem Biergarten treffen wo es auch freilaufende Katzen gibt, aber der war leider wg. Baumaßnahmen geschlossen. Sehr schade. Eigentlich hatte ich geplant darüber hier zu schreiben.
Aber wir hatten trotzdem einen schönen Nachmittag.
LG Gabi