Im ersten Teil meiner Reise entlang der Perlen der Ostsee habe ich bereits über Rostock und Warnemünde erzählt. Am nächsten Tag stand dann das Fischland-Darß, die sichelförmige Halbinsel zwischen Ostsee und Bodden, auf unserem Programm.
Darauf und die weiteren Ziele meiner kleinen Reise entlang der Ostsee freute ich mich auch schon richtig.
Noch mehr Perlen an der Ostsee
Wustrow ist dann die erste Station an diesem Tag wo wir erstmal eine kleine Pause einlegen. Von dort aus kann man Schiffstouren in den Nationalpark „Vorpommersche Boddenlandschaft“ unternehmen, die besonders für Naturfreunde sehr zu empfehlen ist.

Unsere Fahrt mit dem Bus geht dann weiter durch Ahrenshoop, Born und Prerow. Dabei bekommen wir viel erzählt, sehen reetgedeckte Häuser und überall rege Bautätigkeit.
In Zingst angekommen machen wir dann Halt und spazieren zur Seebrücke. Anschließend genießen wir noch den Blick auf den Strand und die Ostsee bevor wir schließlich unser nächstes Ziel Ribnitz-Damgarten anfahren.
(Bilder zum Vergrößern wie immer anklicken.)
Zum Gruppenpreis von 4 € besteht hier die Möglichkeit das Bernsteinmuseum zu besuchen. Ich entscheide mich dafür, da ich es noch nicht kenne. Das Museum ist nicht sehr groß aber durchaus sehenswert und so bleibt anschließend noch etwas Zeit auf dem hübschen Marktplatz von Ribnitz-Damgarten einen Kakao zu trinken.
Am letzten Tag vor unserer Abreise machen wir einen Ausflug nach Bad Doberan und Kühlungsborn. Zuerst geht es dann zum Doberaner Münster. Und dort besteht die Möglichkeit es zu besichtigen. Man kann den Aufenthalt aber auch dazu nutzen, um es bei einem Spaziergang durch den Park zu umrunden.
Wir sehen auch hier die Seebrücke und den Strand und im Vorbeifahren die Bäderbahn Molli. Dabei handelt es sich um eine dampfbetriebene Schmalspurbahn, die zwischen Bad Doberan und Kühlungsborn verkehrt.
Heute sind wir etwas zeitiger wieder zurück in Graal-Müritz und ich kann noch einen Strandspaziergang machen. Die Ostsee ist aber schon empfindlich kalt, so dass ich nur am Rand entlang laufe. Als ich auf der Seebrücke schließlich wieder meine Strümpfe und Schuhe anziehe ist das sehr wohltuend.
Bye, bye Ostsee. Abreisetag
Am Abreisetag fahren wir noch über Schwerin und erleben die Stadt zuerst bei einer Busrundfahrt und anschließend bei einem Rundgang zu Fuß. Dann halten wir noch für einen Fotostopp und erleben einen grandiosen Blick auf das Märchenschloß, welches auf einer Insel im Stadtzentrum liegt. Anschließend beginnt dann die lange Heimreise.

Die Perlen der Ostsee. Fazit
Es war wieder eine erlebnisreiche Reise auf der wir viel Schönes von der Ostsee gesehen haben. Und dabei hatten wir an allen Tagen auch noch richtig tolles Wetter.
Durch das straffe Programm blieb allerdings immer nur wenig Zeit zum verweilen und genießen und man fühlte sich dadurch manchmal etwas gehetzt.
Schöner wäre es dagegen gewesen, wenn das Programm auf mehr Tage aufgeteilt gewesen wäre und somit auch mehr Freizeit geboten hätte. Dennoch kann ich so eine Reise sehr empfehlen.
Hach, hier auch wieder Bilder zum Fernweh bekommen. Darß/Zingst … da würde ich auch gerne mal hinwollen. Für Naturfotografen ein Paradies *schwärm*.
LG Frauke
Oh ja, das ist es liebe Frauke. Du hättest deine helle Freude daran es zu sehen und zu fotografieren.
LG Gabi
Du warst echt nah an Engel und Teufel Land dran, liebe Gabi – viiiieeellll näher als wir im Sommer 2016. Immerhin mussten wir noch 2 Stunden fahren, um Engel und Teufel bzw. die Dosies und die liebe Omi Elke zu treffen. Aber schön war’s und wir sind die Strecke gerne gefahren.
Du hast uns schöne Bilder von der Ostsee mitgebracht. Sie sind toll geworden. Ach, ich mag auch wieder an die Ostsee :-D Nächstes Jahr wird es für uns eventuell nach Holland oder Belgien in den Urlaub gehen; wir wissen’s noch nicht ganz genau.
LG
Malina!
Och so nah und doch so fern
. Na vielleicht klappt es beim nächsten Mal mit einem Treffen.
LG Gabi
Schön, dass du an der Ostsee warst – ein Besuch am Strand ist eigentlich bei jedem Wetter toll – da kriegt Dosie den Kopf frei :-D Tolles Programm, das ihr hattet. In Ribnitz ward ihr auch, das ist ja noch dichter an uns dran – nur Minuten :-D Du warst also nahe dem Engel und Teufel-Land
Schnurrer Engel und Teufel