Die Ostsee ist immer eine Reise wert. Und so freute ich mich schon darauf die schönsten Orte der Küste und Perlen der Ostsee zu besuchen. Mit dem Reisebus ging es am Morgen direkt von der Haustür in Richtung Seeheilbad Graal-Müritz.
Bei schönstem Sonnenschein kommen wir schließlich am frühen Abend dort an. Vor dem Abendessen bleibt auch noch etwas Zeit für allererste Erkundungen.
Perlen der Ostsee. Graal-Müritz
Und die nutze ich auch gleich für einen kleinen Spaziergang. Mein Ziel ist natürlich der Strand, denn der liegt nur etwa 200 Meter von meinem Hotel entfernt. Und schließlich dort angekommen sehe ich dann auch gleich die Ostsee.
Wie herrlich! Hach, ich liebe die Ostsee einfach. Dann bummele ich noch über die Seebrücke Graal-Müritz und nun stellt sich auch prompt Urlaubsstimmung ein. Eigentlich möchte ich jetzt hier nicht mehr weg doch das Abendessen wartet.

Perlen der Ostsee. Rostock
Am nächsten Tag steht Rostock und Warnemünde auf dem Programm. Eine sympathische Studentin ist örtliche Reiseleitung und zeigt uns bei einer Rundfahrt mit dem Bus die Sehenswürdigkeiten der Stadt. Nun habe ich auch noch einen besseren Eindruck von dieser sehr sehenswerten Hansestadt.
Anschließend erkunden wir noch Rostock vom Marktplatz aus zu Fuß weiter. Nun kann ich auch wieder Bilder machen. Wir sehen unter anderem das Rathaus von 1270, die Marienkirche, den Hopfenmarkt und den Universitätsplatz mit dem schönen Brunnen.
(Bilder zum Vergrößern wie immer anklicken.)
Perlen der Ostsee. Warnemünde
Die anschließende Hafenrundfahrt führt uns schließlich zum Seebad Warnemünde. Dort empfängt uns dann der Bus auch wieder und wir erleben die Sehenswürdigkeiten zuerst fahrend. Danach haben wir etwas Freizeit für eigene Erkundungen.

Wir schlendern dann vom Bahnhof zum Alten Strom in Richtung Teepott und weiter zum 5 Sterne Hotel Neptun. Denn ganz oben im 19. Stock befindet sich ein Panorama Café was ich immer schon einmal besuchen wollte. Der Ausblick von dort oben auf die Ostsee und Warnemünde ist einfach grandios. Unbedingt besuchen!
Ich bin gerade dabei meinen Fotoapparat aus der Tasche zu holen als mich meine Begleitung auf das Fotoverbot hinweist. Das hatte ich in der Eile überhaupt nicht gesehen. Und so gibt es leider keine Bilder und ich kann euch deshalb nur davon erzählen.
Was mich aber erstaunt sind die normalen Preise. Wer dem Link folgt kann die Speisekarte mit den Preisen einsehen. Wir trinken aus Zeitmangel nur einen kleinen Espresso für 3,10 € zu dem ein kleines Glas Wasser gereicht wird und müssen dann leider auch schon wieder zurück. Und das finde ich wirklich sehr schade.
Und so geht’s weiter Die Perlen der Ostsee Teil 2
Ist schon ewig her wie ich Nordfisch an der Ostsee war.
Aber wir wollen nächstes Jahr in die Richtung :)
LG
Marlene
Guter Plan liebe Marlene :-).
LG Gabi
Ei, wie schön die Ostsee. Da waren wir dieses Jahr ja auch und es war echt toll.
LG
Malina!
Ganz herrlich schauen die Impressionen aus. Da bekommt man gleich Fernweh.
Mich würde mal interessieren, warum man den Ausblick in dem Restaurant nicht fotografieren durfte. Was ist das denn für ein Blödsinn ?!
LG Frauke
Hallo Frauke,
ich holte den Fotoapparat aus der Tasche als mich meine Begleitung auf ein Schild am Eingang des Cafes aufmerksam machte. Dadurch das wir wenig Zeit hatten, hatte ich es übersehen und nur nach einem freien Tisch Ausschau gehalten. Erst beim rausgehen sah ich es dann. Dort stand, dass die Nutzung des Mobiltelefons und das Fotografieren unerwünscht sind, um die “besondere” Atmosphäre im Cafe nicht zu stören.
LG Gabi
Oh wie schön, du warst bei uns in der Nähe :-D Ja die Ostsee ist wirklich schön
Wir sind gespannt, wo es noch hingeht :-D
Schnurrer Engel und Teufel
Das dürft ihr :-). Wie weit ist Graal-Müritz denn von euch entfernt?
LG Gabi
1/2 Stunde ungefähr :-D
Ihr könnt es gut haben :-).